Zum Hauptinhalt springen
Geschrieben am .

GO News Dezember 2021: GO in der dritten Dimension

Rückblick GO-ERFA

Am 05. November 2021 durften wir Euch wieder einmal zu einem Erfahrungsaustausch unter dem Slogan „Ideen – Nutzen – Mehrwert“ empfangen. Gemeinsam erkundeten wir diverse konkrete Umsetzungen in GO und deren Mehrwehrt in der Praxis. Patrick Tresch von der Remec AG präsentierte die Unterhaltslösung «Sambesi» für Wasserversorgungen. Diese nutzt als Datengrundlage die Webdienste aus GO. Beim anschliessenden Stehlunch entstanden in spannenden Gesprächen neue Ideen und Verbindungen zwischen den anwesenden Fachdisziplinen und Organisationen.
 
Wir danken allen Beteiligten für die Teilnahme und freuen uns auf weitere spannende Projekte.

Öffentliche WMS / Geodaten

Dank GO können wir ohne grossen Aufwand WMS-Dienste Eurer Geodaten erstellen und veröffentlich. In einem ersten Schritt wurden die WMS-Dienste der Werkinformationen Abwasser und Wasser im öffentlichen Bereich von GO (im letzten Tab) publiziert, sofern der jeweilige Datenherr dem zugestimmt hat. Die Daten können auch in anderen Anwendungen genutzt werden. Dafür wird lediglich der entsprechende Link benötigt, welcher unter https://www.geodatenonline.ch/wms/ ersichtlich ist.

Möchtet Ihr weitere Daten veröffentlichen? Kommt einfach auf uns zu!

Die Werkinformationen Abwasser und Wasser von Datenherren, welche keine Veröffentlichung gewünscht haben, sind ebenfalls als WMS verfügbar. Den entsprechenden Link geben wir nur in Rückspräche mit dem Datenherr weiter.

Seit März 2021 bietet auch das Bundesamt für Landestopographie (swisstopo) über 700 Datensätze kostenlos als WMS-Dienst an. Um diese Fülle an Daten überblicken zu können, steht mit  https://www.mapplus.ch/geoadmin/ eine tolles Portal zur Verfügung. Wenn Ihr dort einen Datensatz seht, welchen Ihr gerne in GO nutzen möchtet, richten wir Euch dies gerne ein.

GO kann auch 3D!

Seit kurzem könnt Ihr direkt aus GO das 3D-WebGIS von Map+ (https://www.mapplus.ch/3D) schweizweit aufrufen (mit dem 3D-Knopf in der Navigationsleiste). Dieses wird aus den frei verfügbaren Daten der swisstopo erzeugt und bietet einige spannende Funktionalitäten, wie zum Beispiel die Berechnung des Schattenwurfs. Für die Gemeinde Walchwil haben wir auf dieser Basis ein eigenes 3D-Pilotprojekt mit weiteren 3-dimensional aufbereiteten Datensätzen entwickelt.

Habt Ihr Ideen, wie Euch die 3. Dimension in Euren Projekten unterstützen kann? Kommt einfach unverbindlich auf uns zu!

Schulungen

Wir bieten regelmässig anwendergerechte, kostenlose Live-Schulungen an, damit Ihr das volle Potential von GO nutzen könnt.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit unter folgendem Link.

Bei Bedarf führen wir auch gerne auf Eure Bedürfnisse massgeschneiderte Schulungen durch. Meldet Euch, wenn Ihr für die von Euch verwendeten Module Schulungsbedarf erkennt.

Newsletter-Anmeldung

Mit unserem regelmässigen Newsletter informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen rund um das WebGIS GO.