Zum Hauptinhalt springen
Geschrieben am .

GO News Juli 2022: Ein neues Gesicht im Entwicklungsteam und das kollaborative Meldetool der Werkinformationen

Neue Unterstützung im GO-Team

Anfangs März 2022 durften wir ein neues Gesicht in unserem Team begrüssen. Jana Bracher ist zuständig für den Kundensupport und widmet sich der Entwicklung der für Euch massgeschneiderten GO-Module.

Liegenschaftsabfrage – Gebäude GWR

In der Liegenschaftsabfrage wurde ein neuer Reiter „Gebäude GWR“ hinzugefügt. Dieser listet alle Gebäude auf, deren Gebäudeeingang sich innerhalb der gewählten Liegenschaft befindet. Über den angegebenen Link kann direkt auf den entsprechenden Eintrag im Gebäude- & Wohnungsregister (GWR) zugegriffen werden.

Neu verfügbare Datenthemen

Wir arbeiten laufend daran, den Informationsgehalt von GO zu erweitern. In den letzten Monaten wurden drei neue Datenthemen ergänzt:

Hydrantenplan:
Der „Hydrantenplan“ bei den Zusätzen der Werkinformation Wasser erlaubt die Erstellung von Übersichtsplänen in kleineren Massstäben. Die kartographische Darstellung richtet sich dabei nach dem Hydranten-Typ.

Gewässernetz Aufsicht:
„Gewässernetz Aufsicht“ im Legendenreiter „Umwelt“, gibt Auskunft über die für den Unterhalt verantwortliche Stelle. Der Datensatz wird durch das Tiefbauamt des Kantons Zug angeboten. In den Objektinformationen sind die vom Kanton verwalteten Informationen zu den Gewässern ersichtlich.

Denkmäler:
Dieser Datensatz im ersten Legendenreiter zeigt alle schützenswerten (gelb) und geschützten Objekte (rot), welche im entsprechenden Inventar des Kantons Zug erfasst sind. Ein Klick auf das Objekt listet dessen wichtigste Eigenschaften auf. Zudem kann direkt das offizielle Inventarblatt heruntergeladen werden.

Meldetool LIS

Das Meldetool LIS ermöglicht es, Pendenzen zu den Werkinformationen der verschiedenen Medien direkt im GO zu erfassen. Unsere Abteilung LIS (oder auch eine andere verantwortliche Stelle) wird automatisch über offene Meldungen benachrichtigt. Nach der Bearbeitung wird die Meldung als erledigt markiert. Ihr habt also stets den Überblick über vergangene und aktuelle Meldungen.

Bitte nehmt direkt mit unserer Abteilung LIS Kontakt auf, um die Details der Nutzung zu vereinbaren.

GO 3D neu mit swissBuildings3D 3.0

Im Frühling 2022 hat swisstopo eine neue Version des 3D Gebäude Datensatzes „swissBuildings3D“ veröffentlicht. DIeser Datensatz ist in der 3D-Komponente von GO ab sofort verfügbar.

Schulungen

Wir bieten regelmässig anwendergerechte, kostenlose Live-Schulungen an, damit Ihr das volle Potential von GO nutzen könnt.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit unter folgendem Link.

Bei Bedarf führen wir auch gerne auf Eure Bedürfnisse massgeschneiderte Schulungen durch. Meldet Euch, wenn Ihr für die von Euch verwendeten Module Schulungsbedarf erkennt.

Newsletter-Anmeldung

Mit unserem regelmässigen Newsletter informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen rund um das WebGIS GO.