Zum Hauptinhalt springen
Geschrieben am .

GO News Juni 2025: GO mobil nutzen und verbesserte Auftragsplanung für Spülunternehmen

Ankündigung: Webinar GO Mobile

Mit GO Mobile habt Ihr das WebGIS GO immer dabei, sei es im Ausseneinsatz mit einem Tablet oder am Smartphone. Da wir in letzter Zeit einige Fragen zu GO Mobile erhalten haben, möchten wir gerne ein Webinar anbieten, in welchem wir GO Mobile genauer unter die Lupe nehmen und seine Funktionen und Eigenschaften aufzeigen.

Das Webinar findet am 16. Juni von 15:00-16:00 Uhr via Microsoft Teams statt. Über folgendes Formular könnt Ihr Euch für das Webinar anmelden.

Falls Ihr an diesem Datum verhindert seid, stellen wir Euch gerne die Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung.

Unter anderem werden folgende Punkte im Webinar besprochen:

  • Die Karte und ihre Symbole: Die reduzierte Benutzeroberfläche in GO Mobile mit platzsparenden Symbolen.
  • Einstieg in GO Mobile: Einstieg in die GO Mobile-Umgebung über die GO-Webseite und über den Direktlink.
  • Standortnutzung: Die Nutzung des aktuellen Standortes ist eine einzigartige Funktion von GO Mobile und ist im Feld ein wertvolles Werkzeug.
  • Daten erfassen und speichern: Ideal zur Nutzung im Feld ist die Kombination der Standortnutzung mit der Erfassung von neuen Daten.
  • Messen und Zeichnen: Die verschiedenen Funktionen und die Nutzung der Mess- und Zeichnungstools werden ebenfalls besprochen und vorgeführt.

Neues Operat: GO Spülunternehmen

Als Datenbewirtschafter der Verbandsdatenbank GVRZ führt die Geozug Ingenieure AG die Daten der kommunalen Abwasserkataster im Einzugsgebiet des GVRZ halbjährlich zu einem Gesamtdatensatz zusammen.

Von Seiten der Kanalunternehmungen kam in den vergangenen Monaten vermehrt Interesse am Gesamtdatensatz des GVRZ auf. Aufgrund dieser Interessen wurde in Zusammenarbeit mit dem GVRZ beschlossen, ein WebGIS-Operat aufzubauen.

Mit dem neuen WebGIS-Operat GO «Spülunternehmen» steht Kanalunternehmungen ab sofort ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um auf den gemeindeübergreifenden Abwasserkataster im Einzugsgebiet des GVRZ ohne zeitliche Einschränkung zuzugreifen.GO «Spülunternehmen» bietet folgende Vorteile:

  • Zugriff auf das Abwassernetz über Gemeindegrenzen hinweg im Einzugsgebiet des GVRZ
  • Keine zeitliche Begrenzung des Zugriffs
  • Effiziente Auftragsvorbereitung dank Katastereinsicht und integrierten Messwerkzeugen
  • Flexibler Zugriff auf die Daten mit mobilen Geräten – ideal für Einsätze im Feld

Aktuell beteiligen sich fast alle Verbandsgemeinden des GVRZ an diesem Operat. Die Nutzung von GO «Spülunternehmen» ist an klare Nutzungsbedingungen geknüpft, die von allen beteiligten Spülunternehmen unterzeichnet werden müssen.

Interessiert? Dann meldet Euch über go@geodatenonline.ch.

Vereinfachte Distanzmessung

Mit der neuen Distanz-Messung nach der Migration auf GO V4 wird die Distanz und der Messwinkel fortlaufend angezeigt. Ab sofort steht Euch auch die vereinfachte Distanzmessung wieder zur Verfügung. So können auch einfache Messungen der Distanz wieder gemacht werden.

Dynamische Legenden

Die Legende jedes Legendeneintrags wird mit einem Klick auf dessen Bezeichnung angezeigt. Das sich öffnende Informationsfenster zeigt alle Eigenschaften des Legendeneintrags an. Manche Legendeneinträge, wie z.B. der Eigentumsplan des Abwasserkatasters, können viele Komponenten enthalten. 

Die neue dynamische Legende soll die Nutzung der Legende vereinfachen. Wie der Name schon sagt, passt sich die dynamische Legende dem aktuellen Kartenausschnitt an. Dadurch erhält man eine bessere Übersicht über die aktuell dargestellten Inhalte der Karte.

Falls dennoch eine vollständige Legende angezeigt werden soll, kann diese mit einem Klick auf „Komplette Legende“ eingeblendet werden.

Neue GO Webseite

Wir freuen uns, die frisch überarbeitete Webseite von Geodaten Online (GO) vorzustellen:

Die neue Seite bietet aktuelle Informationen und eine Übersicht der massgeschneiderten Anwendungen, die wir für Euch umsetzen können. Die Daten und Informationen auf der Webseite werden laufend ergänzt, damit Ihr stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Schulungen

Wir bieten regelmässig anwendergerechte, kostenlose Live-Schulungen an, damit Ihr das volle Potential von GO nutzen könnt.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit unter folgendem Link.

Bei Bedarf führen wir auch gerne auf Eure Bedürfnisse massgeschneiderte Schulungen durch. Meldet Euch, wenn Ihr für die von Euch verwendeten Module Schulungsbedarf erkennt.

Newsletter-Anmeldung

Mit unserem regelmässigen Newsletter informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen rund um das WebGIS GO.