
GO News Oktober 2025: Digitaler Zwilling und Strasseninformationen in GO
Neu vollständig in GO: Strasseninformationen
Mit dem überarbeiteten GO Modul Strasseninformationen lässt sich das kommunale Strassennetz vollumfänglich im WebGIS GO verwalten. Zusätzlich zum Grundnetz lassen sich Strassenzustände unter Berücksichtigung der VSS Norm erheben und daraus Sanierungsmassnahmen ableiten. Die Massnahmen können gezielt terminiert werden, sodass die zusammenfassende Tabelle eine nützliche Grundlage für die Erarbeitung des Budgets darstellt.
Dank der internen Unterstützung unserer Abteilung Tiefbau. Verkehrsplanung sind die Strasseninformationen diverser Zuger Gemeinden in guten Händen und werden fachgerecht verwaltet. Der Gemeinde stehen die Daten live zur Verfügung und es besteht sogar die Möglichkeit, Subthemen selbstständig nachzuführen, falls dies gewünscht ist.

Digitaler Zwilling – ZugMap 3D

ZugMap3D bietet ein 3D-Oberflächenmodell des Kantons Zug sowie 3D-Modelle und Datensätze aus den Bereichen Natur und Umwelt, sowie Bevölkerung und Wirtschaft. Dieser digitale Zwilling ist nun direkt in unserem GO integriert und kann über den Button „ZugMap 3D“ geöffnet werden. So könnt Ihr geografische Informationen nicht nur in der Karte, sondern auch im dreidimensionalen Raum entdecken.

SWISSIMAGE Zeitreise
Im letzten Reiter „Information, Tourismus, Freizeit“ sind neu die historischen Luftbilder von swisstopo in der Zeitreisen-Ansicht verfügbar.
Die Aufnahmen sind in 5-Jahres-Schritte gegliedert. Im Layer „bis 2010“ werden beispielsweise jene Orthofotos angezeigt, welche im Jahr 2010 den aktuellsten Stand darstellten. Bis Ende der 1990er-Jahre liegen die Bilder in schwarz-weiss vor, danach stehen sie in Farbe zur Verfügung.

Rückblick: Infra3D Day

Am 11. September 2025 durften wir uns wieder am infra3D-Club unserer Partnerfirma iNovitas AG mit einem eigenen Stand präsentieren.
Wir hatten damit die Gelegenheit, die Einbindung der georeferenzierten 360°-Bilder aus infra3D in unser WebGIS „GO“ live den interessierten Besuchern zu zeigen. Dabei konnten wir auch konkrete Anwendungen, wie beispielsweise die Erfassung der Signale, des Strassenzustandes oder von Objekten der Stadtmöbilierung zeigen. Der Austausch mit Kunden, anderen Partnerfirmen und den iNovitas-Mitarbeitenden gab wiederum viele interessante Inputs und Ideen.
In den Vorträgen sahen wir verschiedene Anwendungsgebiete aus infra3D-Daten und wir wurden auf den neuesten Stand gebracht, was die infra3D-Entwicklungen betrifft.
GO Mobile: Link zur Webinaraufzeichnung
Im Anschluss an unser GO Mobile Webinar vom 16. Juni 2025 steht Euch nun eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Im Webinar wurde die GO Mobile Version vorgeführt mit folgenden Themen:
- Die Karte und ihre Symbole.
- Einstieg in GO Mobile.
- Standortnutzung.
- Daten erfassen und speichern.
- Messen und Zeichnen.
Schulungen
Wir bieten regelmässig anwendergerechte, kostenlose Live-Schulungen an, damit Ihr das volle Potential von GO nutzen könnt.
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit unter folgendem Link.
Bei Bedarf führen wir auch gerne auf Eure Bedürfnisse massgeschneiderte Schulungen durch. Meldet Euch, wenn Ihr für die von Euch verwendeten Module Schulungsbedarf erkennt.
Newsletter-Anmeldung
Mit unserem regelmässigen Newsletter informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen rund um das WebGIS GO.